Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen?

Wir freuen uns über Ihre Spende!

Kind im Zentrum

Kind im Zentrum vereint die Orthopädische Kinderklinik Aschau und ein differenziertes schulisch, medizinisch-therapeutisch und heilpädagogisch aufeinander abgestimmtes Förderangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit körperlicher, geistiger und mehrfacher Behinderung in den heilpädagogischen Zentren in Aschau, Piding und Ruhpolding. Für Kinder bis zum Schuleintritt bieten die Frühförderstellen Traunstein und Berchtesgadener Land interdisziplinäre Förderangebote an.

Die Gesellschaft "Behandlungszentrum Aschau GmbH" ist ein Unternehmen der Katholischen Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.

Dr. Ferdinand Wagner ist neuer Chefarzt in der Kinderorthopädie

Wir freuen uns sehr, dass Priv.-Doz. Dr. Ferdinand Wagner zum 1. März 2025 die Position des Chefarztes in der Orthopädischen Kinderklinik Aschau übernommen hat. Mit seiner umfassenden Erfahrung in der Behandlung orthopädischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen stärkt er unser Team und erweitert unser medizinisches Angebot. 

„Mit Dr. Wagner gewinnen wir einen herausragenden Spezialisten für unser Haus. Sein Fachwissen, seine Erfahrung und sein Engagement für junge Patientinnen und Patienten sind eine große Bereicherung für unsere Klinik“, so Stefan Schmitt, Geschäftsführer der Orthopädischen Kinderklinik Aschau. 

Dr. Ferdinand Wagner verfügt über eine außergewöhnliche Expertise in der Behandlung von orthopädischen Fehlstellungen und Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. 

Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Behandlung von Hüftdysplasien, Fußfehlstellungen sowie orthopädischen Begleiterkrankungen bei Cerebralparese. Durch seine langjährige Tätigkeit in führenden Universitätskliniken ist er mit modernsten Therapieverfahren – sowohl operativ als auch konservativ – bestens vertraut. 

Aktuelles

Die KlinikClowns in der Orthopädischen Kinderklinik Aschau

Lachen ist die beste Medizin!

Jede Woche zaubern unsere Klinikclowns den kleinen Patientinnen und Patienten in der Orthopädischen Kinderklinik Aschau ein Lächeln ins Gesicht – und das mitten im Klinikalltag.

Mit roten Nasen, bunten Kostümen und ganz viel Herz bringen sie Leichtigkeit, Freude und ein bisschen Zauberei ans Krankenbett. 

Ein riesiges DANKESCHÖN an unsere Clown-Profis – ihr seid unbezahlbar!

Einen kleinen Einblick in ihren „Alltag“ finden Sie hier im Video, das kürzlich in unserer Klinik gedreht wurde:

Eine schöne Spende für unseren Heldentreff

Krampus, Perchten, Hexen, Nikolaus und Engerl – sie alle sind beim Chiemseepass Bernau e.V. aktiv:

Beim Bernauer Krampuslauf, beim Weihnachtsmarkt im Kurpark und bei Nikolausbesuchen zuhause und noch so einigem mehr.

Durch diese vielen Aktivitäten kommen immer wieder Spenden zusammen und so dürfen wir uns hier im KIZ Chiemgau über eine Spende von 500 Euro freuen .

Die Spende kommt unserem Heldentreff in der Orthopädischen Kinderklinik Aschau zu Gute, der ausschließlich spendenfinanziert ist.

In unserem Heldentreff können die kleinen Patientinnen und Patienten den Klinikalltag ein wenig hinter sich lassen und spielen, basteln und malen.

Vielen herzlichen Dank!

Spende zu Gunsten unserer Wirbelsäulenabteilung

Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende von 1.130,64 Euro, die anlässlich des Kinderbasars in Hergensweiler in diesem Frühjahr gesammelt werden konnten.

Die Spende kommt der Wirbelsäulenabteilung unserer Orthopädischen Kinderklinik Aschau zu Gute.

Mara (auf dem Foto in der Mitte) wurde im letzten Jahr bei unserem Chefarzt Dr. Bronek Boszczyk medizinisch behandelt – und so kam beim Basar-Team, der auch Maras Mutter angehört, die Idee auf, den Erlös des Basars an unsere Klinik zu spenden.

Wir sagen vielen herzlichen Dank!

Spendenlauf & Gratis-Laufschuh-Test in Reit im Winkl – sind Sie dabei?

Wann? Am Freitag, 2. Mai 2025
Wo? Per-Pedes-Platz in Reit im Winkel
Wer? Veranstalter ist das Sporthaus Skihütte

Sie haben die Möglichkeit, gratis Laufschuhe bekannter Marken zu testen.

Und das Beste:
Für jeden gelaufenen Test-Kilometer spendet das Sporthaus Skihütte 1 Euro an das KIZ.

Wir vom KIZ freuen uns über jeden, der dabei ist und sagen schon einmal vorab herzlichen Dank an das Sporthaus Skihütte und die Familie Trattler!

Medizinische Behandlung eines Jungen aus Angola

Über das Friedensdorf International kam der 11-jährige Ernesto aus Angola zu uns in die Orthopädische Kinderklinik Aschau. Er wurde mit einem schweren Unterschenkel-Defekt – eine sogenannten Fibula-Aplasie – geboren, der seinen Fuß nahezu funktionsunfähig machte.

Nach intensiver medizinischer Abwägung entschied sich unser Expertenteam unter der Leitung unseres Chefarztes der Kinderorthopädie Dr. Ferdinand Wagner für eine Amputation – eine Entscheidung, die dem Jungen durch eine spätere prothetische Versorgung neue exzellente Mobilität ermöglicht. 

So kann er nicht nur hier, sondern auch langfristig in seiner Heimat gut versorgt werden.

Solche Eingriffe sind nie leicht – aber manchmal sind sie der Schlüssel zu einem selbstbestimmten, aktiven Leben. Wir sind dankbar, Ernesto auf diesem wichtigen Weg begleiten zu dürfen. 💪🌍👣

Wir danken dem Hilfswerk Aschau, einer Stiftung zugunsten der Orthopädischen Kinderklinik der Behandlungszentrum Aschau GmbH, für die großzügige finanzielle Unterstützung, die Ernestos Behandlung erst möglich gemacht hat.

Verbesserung der Lebensqualität nach OPs

Das richtige Lagerungssystem nach einer OP ist für unsere schwerst mehrfach beeinträchtigten kleinen Patientinnen und Patienten von großer Bedeutung:

Es ermöglicht uns, die Kinder optimal zu lagern, um das OP-Ergebnis zu sichern, die Schlafqualität zu verbessern und die Lebensqualität zu fördern.

Großzügige Spenden haben es nun möglich gemacht, dass wir ein solches spezielles Lagerungssystem für unsere Orthopädische Aschau anschaffen konnten:

  • Es ist individuell anpassbar, bietet eine integrierte Lösung für dynamische Positionsunterstützungen, stabilisiert die Körperhaltungen und hilft, Fehlstellungen und Haltungsschäden zu vermeiden.
  • Durch die gezielte Positionierung von Kopf, Rumpf und Extremitäten können wir therapeutisch sinnvolle Lagerungen erreichen, die Schmerzen lindern sowie die Eigen- sowie Körperwahrnehmung fördern.

Dank Ihrer großzügigen Unterstützung können wir dieses System bei uns vor Ort in der Kinderklinik einsetzen, um die bestmögliche therapeutische Versorgung zu gewährleisten.

Es ermöglicht uns, die Kinder optimal auf die Nutzung eines solchen Systems zu Hause vorzubereiten und trägt dazu bei, ihre Lebensqualität erheblich zu steigern.

Zwischen Schönheit und Schmerz

Vom 9. März bis 11. Mai 2025 zeigt die Orthopädische Kinderklinik Aschau eine Ausstellung der Textilkünstlerin Inge Stahl. Ihre Arbeiten thematisieren oft die gesellschaftliche Stellung von Frauen, doch die Installation „Flugapparat für das behinderte Kind“ aus 2011 hebt die Möglichkeiten für Kinder mit Behinderungen hervor. Diese Arbeit hat einen dauerhaften Platz im Lichthof unserer Klinik gefunden.

Dieses und weitere Werke von Inge Stahl sind bis zum 11. Mai 2025 im Aschauer Rathaus und in der Klinik zu den Öffnungszeiten zu sehen. Am 11. Mai werden zudem auch Arbeiten in der Mutter-Kind-Klinik Sonnenbichl im Rahmen des Tags der offen Tür von 10 bis 13 Uhr ausgestellt.

Inge Stahl, die 2023 verstorben ist, verwendete in ihren textilen Arbeiten vielfältige Materialien, darunter gebrauchte Möbel und persönliche Gegenstände. Sie war seit 1990 künstlerisch aktiv und nahm an zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen teil.

Unsere Angebote

Kind im Zentrum

Standorte

Aschau

Bernauer Straße 18
D-83229 Aschau i. Chiemgau

Tel. +49 (0)8052 171-0
Fax +49 (0)8052 171-1299

Piding

Mauthauser Str. 1-6
D-83451 Piding

Tel. +49 (0)8651-9829-600
Fax +49 (0)8651-9829-109

Ruhpolding

Im Speck 4
D-83324 Ruhpolding

Tel. +49 (0)8663-542-0
Fax +49 (0)8663-542-91

Traunstein

Herzog-Friedrich-Straße 12
D-83278 Traunstein

Tel. +49 (0)861-69509
Fax +49 (0)861-165243

Freilassing

Jahnstraße 9
83395 Freilassing

Tel. +49 (0)8654-778445

Berchtesgaden

Dr.-Imhof-Str. 6
D-83471 Berchtesgaden

Tel. +49 (0)8652-976648

Grassau

Aichfeld 4
83224 Grassau

Tel. +49 (0)861-69509
Fax +49 (0)861-165243