Was gibt's Neues im KIZ?

Hier informieren wir Sie über aktuelle Ereignisse und Termine aus der orthopädischen Kinderklinik in Aschau sowie den heilpädagogischen Zentren in Aschau, Piding und Ruhpolding.

Herzliche Einladung zu unseren Aktionstagen

Herzliche Einladung zu unseren Aktionstagen

Save the Date: Aktionstage im KIZ!

An unseren Aktionstagen möchten wir Familien, Therapeuten und Interessierten die Möglichkeit geben, die neuesten Versorgungsmöglichkeiten, orthopädischen Hilfsmittel und Funktionshilfen kennenzulernen und vor Ort auszuprobieren.

  • Tag des Stehens: 14.07.2023
  • Tag des Rollens: 13.10.2023
  • Tag des Gehens: 26.04.2023
  • Jeweils von 13 bis 15:30 Uhr im Behandlungszentrum Aschau.

An diesen Tagen könnt Ihr Hilfsmittel und Versorgungsmöglichkeiten von führenden Herstellern von Steh- und Gehgeräten sowie Rollstühlen testen, mit unseren Ärzten und Therapeuten sprechen und das KIZ Chiemgau kennenlernen.

Am besten gleich anmelden unter: aktionstage@kiz-chiemgau.de

Feierliche Einweihung von Hochwasserschutz und Spielplatz

Anlässlich unseres Tags der offenen Tür wurde unser Hochwasserschutz nach 10-jähriger Planungs- und Bauzeit wie auch der Spielplatz offiziell eingeweiht und gesegnet.

Das KIZ bedankt sich sehr herzlich für die feierlichen Worte beim Aschauer Bürgermeister Simon Frank, dem Projektsteuerer Stephan Renger von BPR, dem Mitglied des Landtags Klaus Stöttner, der stellvertretenden Landrätin Alexandra Burgmaier, dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats Alfred Repšys sowie Herrn Pfarrer Hermann Overmeyer (zusätzlich im Bild noch die beiden KIZ-Geschäftsführer Peter Wichelmann und Stefan Schmitt).

Schön war's!

Schön war’s! Das ist unser Fazit für den Tag der offenen Tür am letzten Freitag.

Wir haben uns über die vielen kleinen und großen Besucher:innen gefreut, die die Gelegenheit genutzt haben, unseren Standort in Aschau mit Klinik, Förderschule, Therapie und Heilpädagogischem Zentrum näher kennenzulernen. Das KIZ-Team beantwortete geduldig die Fragen der Interessierten – und das waren viele!

Unsere Kolleg:innen haben sich ganz viele tolle Aktionen zum Mitmachen überlegt: So durften beispielsweise kranke Teddybären verbunden, Rollstühle und alle möglichen therapeutische Hilfsmittel ausprobiert und Sprechen ohne Worte geübt werden - und vieles vieles mehr. Natürlich waren auch der Klinikbereich mit OP, Röntgen, Ganglabor und Station sehr gefragt.

An alle unsere Besucher:innen ein herzliches Dankeschön fürs Kommen und das große Interesse.

An alle unsere Kolleg:innen ein dickes Dankeschön für das Engagement vor, während und nach dem Tag der offenen Tür – Euer Einsatz hat maßgeblich zum schönen Erfolg dieses Tages beigetragen!

Berufung zum Ärztlichen Direktor

Chefarzt Dr. Florian Paulitsch hat die neugeschaffene Position des Ärztlichen Direktors der Orthopädischen Kinderklinik übernommen.

Gemeinsam mit unserem Gesellschafter und dem Aufsichtsrat sind wir überzeugt davon, damit in der Leitung der Klinik einen wichtigen Impuls für die strategische und organisatorische Weiterentwicklung des Hauses zu setzen. Dies vor dem Hintergrund der großen Herausforderungen im Gesundheitswesen, denen wir uns wie alle Kliniken stellen müssen und die eine klare Leitungsstruktur mit kurzen Entscheidungswegen erfordern.

Es freut uns sehr, mit Herrn Dr. Paulitsch eine sehr erfahrene Führungskraft für diese wichtige Aufgabe in der Klinik gewonnen zu haben und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg!

Lehrbefugnis als Privat Dozent

Unser Leitender Oberarzt der Kinderorthopädie PD Dr. med. Chakravarthy U. Dussa hat die Urkunde zur Lehrbefugnis als Privat Dozent an der Universität Erlangen erhalten.

Das Foto zeigt PD Dr. Dussa gemeinsam mit Prof. Dr. med. Mario Perl, Direktor und Professor der unfallchirurgischen und orthopädischen Klink der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, beim Einreichen der Habilitationsurkunde nach der Antrittsvorlesung zum Thema „Der Großzeh – Segen oder Fluch“.

Die Habilitation ist die höchstrangige Hochschulprüfung in Deutschland und die Voraussetzung für die Erteilung der Lehrberechtigung in einem wissenschaftlichen Fach an einer Universität.

Das KIZ im Chiemgau gratuliert sehr herzlich zur Habilitation!

Tag der offenen Tür am 12. Mai 2023

Save the date: 12/05/2023 von 14 bis 17 Uhr
Tag der offenen Tür im Behandlungszentrum Aschau

Alle Interessierten – Patient:innen, Schüler:innen, Eltern, Bewerber:innen, Ortsansässige, Familienangehörige von Mitarbeiter:innen etc. – haben am 12. Mai 2023 nachmittags die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Behandlungszentrums Aschau zu werfen.

An diesem Tag bieten wir Führungen durch die Schule, die heilpädagogische Tagesstätte wie auch im Klinik- und OP-Bereich an.

Für unsere kleinen Besucher:innen gibt es ein buntes Rahmenprogramm.

Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren Besuch!

Neue Pflegedienstleitung

Wir freuen uns sehr, dass Andrea Eder die Position der Pflegedienstleitung der Orthopädischen Kinderklinik in Aschau übernommen hat. Frau Eder ist bereits seit 2007 in der Klinik beschäftigt, zunächst als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der Station. Im Jahr 2012 erfolgte die Ernennung zur Stationsleitung. 2016 übernahm Frau Eder die ständige Vertretung der Pflegedienstleitung.

Wir wünschen Frau Eder weiterhin viel Freude und Erfolg bei ihrer Aufgabe!

Infotag der schulvorbereitenden Einrichtung Ruhpolding

Haben Sie manchmal das Gefühl, Ihr Kind ist in einer großen Gruppe überfordert? Gedanken, das Ihr Kind besonders ist und in seiner Individualität zwar gesehen aber nicht genug gefördert werden kann? Das es etwas anderes geben müsste?

Dann besuchen Sie mit Ihrer Familie unseren Informationstag am Freitag, 10. Februar 2023 in der Schulvorbereitenden Einrichtung Ruhpolding!

Jede Operation ein Gewinn an Lebensqualität für betroffene Kinder und Jugendliche

Am 25.07.2022 konnten die Experten der Wirbelsäulenchirurgie die 100.ste erfolgreiche Wirbelsäulen-Operation, bei einem 14-jährigen Jungen mit einer stark verkrümmten Wirbelsäule (Kyphoskoliose), durchführen.

Peter Wichelmann und Stefan Schmitt bilden Doppelspitze

Wir freuen uns über unsere neue Geschäftsführung! Mit der neuen Doppelspitze wird KiZ - Kind im Zentrum Chiemgau den Kurs und die Strategie der letzten Jahre konsequent fortführen und weiterentwickeln. 

Auf dem Bild von links nach rechts:
Alfred Repšys (Vorsitzender Aufsichtsrat) ,Stefan Schmitt (GF), Simon Leicht (ehemals GF), Peter Wichelmann (GF) und Bartholomäus Brieller (stellv. Vorsitzender Aufsichtsrat)

Wirbelsäulenchirurgie

Ob Skoliose-OP oder eine Wirbelsäulen-OP aufgrund komplexer Fehlbildungen – unsere Spezialisten sind für Sie und Ihr Kind da.
Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Wirbelsäulenchirurgie – auch neurochirurgische Eingriffe, Revisionsoperationen und sogar Operationen an der Halswirbelsäule.