
Ferdinand Wagner
Der Behandlungsschwerpunkt der Kinderorthopädie liegt in der Diagnostik und daraus resultierenden konservativen, als auch operativen Therapie angeborener und erworbener Fehlbildungen / Deformitäten der Extremitäten und der Wirbelsäule. Daneben besteht eine ausgewiesene Expertise bei der Behandlung neuroorthopädischen Erkrankungen und damit verbundener Störungen des gesamten Bewegungsapparates sowie jahrelange Erfahrung speziell in der Kinderanästhesie und der postoperativen Schmerztherapie.
Unser Team an Expert:innen für Kinderorthopädie ist hochspezialisiert auf die Behandlung aller angeborenen und erworbenen Fehlbildungen und Erkrankungen des kindlichen Bewegungsapparates, auch höchst seltener und vielschichtiger Krankheitsbilder.
Gemeinsam auftretende Krankheitszeichen (Syndrome) behandeln unsere erfahrenen kinderorthopädischen Spezialist:innen bei unseren Patient:innen individuell, um Beschwerden zu verhindern oder weitestgehend zu mindern.
Seit 2025 sind unsere Abteilungen für Anästhesiologie und Orthopädie als Lehrabteilungen der Medizinischen Universität Innsbruck akkreditiert. Damit haben Studierende der Humanmedizin die Möglichkeit, einen Teil ihres klinisch-praktischen Jahres bei uns zu absolvieren und Einblicke in die gesamte Bandbreite der kinderorthopädischen Versorgung zu gewinnen.
Sie lernen dabei nicht nur modernste Operationsverfahren und konservative Behandlungsstrategien kennen, sondern auch den intensiven Austausch mit Familien, die wir während des gesamten Behandlungsprozesses begleiten.
In einem Umfeld, das von höchster medizinischer Qualität und einem wertschätzenden Miteinander geprägt ist, können Studierende ihr Wissen erweitern und wertvolle praktische Erfahrungen sammeln.
Ob Fragen über Behandlungsmöglichkeiten, Terminvereinbarungen oder Informationen über unsere Fördermöglichkeiten - wir beraten Sie gerne!