





Kontakt
Wir sind stets um Ihre Anliegen bemüht und gehen gerne persönlich darauf ein.
Kontaktieren Sie unsKind im Zentrum
Kind im Zentrum vereint die Orthopädische Kinderklinik Aschau und ein differenziertes schulisch, medizinisch-therapeutisch und heilpädagogisch aufeinander abgestimmtes Förderangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit körperlicher, geistiger und mehrfacher Behinderung in den heilpädagogischen Zentren in Aschau, Piding und Ruhpolding. Für Kinder bis zum Schuleintritt bieten die Frühförderstellen Traunstein, Wasserburg und Berchtesgadener Land interdisziplinäre Förderangebote an.
Aktuelle Besucherregelung für die Klinik
Liebe Patienteneltern und Angehörige,
seit dem 9.5.2020 ist es wieder möglich Besuch einer festen, registrierten Kontaktperson während des Klinikaufenthaltes zu empfangen (als Besuchsperson gelten alle Personen, die nicht stationär mit aufgenommen werden).
Ausgehend von der 11. Bayrischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, durch eine Allgemeinverfügung des Landkreis Rosenheim, wurde die Besucherregelung bis auf Weiteres zusätzlich verschärft.
Unser Schutz- und Hygienekonzept ist strikt einzuhalten! Dazu zählt auch das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (FFP2 Maske) innerhalb der Klinik sowie die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Metern! Die Anweisungen unserer Mitarbeiter*innen sind verbindlich.
Im Detail gelten für unser Haus folgende Besucherregelungen:
- Pro Patient darf, auch bei mitaufgenommener Begleitperson, täglich ein*e Besucher*in empfangen werden.
- Besucher*innen müssen während der gesamten Zeit (auch im Patientenzimmer) durchgehend eine FFP2 Maske tragen.
- Besucher*innen müssen bezüglich einer Infektion mit SARS- CoV -2 einen negativen PoC Antigen Schnelltest nicht älter als 48h bzw. negativen PCR Test nicht älter als 72h vorlegen. Diesbezüglich besteht die Möglichkeit sich auf der entsprechenden Station testen zu lassen.
- Aufgrund des Betretungsverbotes für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ist der Besuch durch (Geschwister)Kinder nach wie vor leider nicht erlaubt.
- Es gelten keine festen Besuchszeiten. Allerdings darf die Klinik nur einmal am Tag vor 17:45 Uhr betreten werden, um die Screeningstation zu passieren und die dokumentarischen Daten erfassen zu lassen. Bitte melden Sie sich anschließend bei den Schwestern oder Pflegern auf Station an und wieder ab.
- Der Besuch wird im Patientenzimmer empfangen.
- Besucher*innen, die in den letzten 14 Tagen Anzeichen einer Atemwegserkrankung oder eines fieberhaften Infektes hatten, sowie Personen, die in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer mit dem SARS-CoV-2-Virus („Coronavirus“) infizierten und / oder einem Verdachtsfall gehabt hatten, dürfen die Klinik nicht betreten!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Empfangs-Team unter 08052 / 171- 0.
Herzlichen Dank für Ihre Umsicht und Ihr verantwortungsvolles Mitwirken!





Alles neu
Infos zum Markenwechsel
Eigentlich ist bei uns immer alles neu, da wir uns in einem steten Optimierungsprozess befinden. Doch erstmals vereinen und kommunizieren wir unsere Einrichtungen und umfassenden Angebote unter einem Dach, um Kind im Zentrum als Ort für Ihre Kinder zu etablieren an dem sie optimale Behandlung und Förderung erhalten.
Unsere Angebote


Therapie

Förderung
Kind im Zentrum

Über uns

Kontakt
Standorte
Aschau
Bernauer Straße 18
D-83229 Aschau i. Chiemgau
Tel. +49 (0)8052 171-0
Fax +49 (0)8052 171-1299
Piding
Mauthauser Str. 1-6
D-83451 Piding
Tel. +49 (0)8651-9829-0
Fax +49 (0)8651-9829-109
Ruhpolding
Im Speck 4
D-83324 Ruhpolding
Tel. +49 (0)8663-542-0
Fax +49 (0)8663-542-91
Traunstein
Herzog-Friedrich-Straße 12
D-83278 Traunstein
Tel. +49 (0)861-69509
Fax +49 (0)861-165243
Wasserburg
Holzhofweg 16
D-83512 Wasserburg am Inn
Tel. +49 (0)8071-2321
Fax +49 (0)8071-9038059
Freilassing
Bräuhausstraße 9
83395 Freilassing
Tel. +49 (0)8654-778445
Berchtesgaden
Dr.-Imhof-Str. 6
D-83471 Berchtesgaden
Tel. +49 (0)8652-976648
Grassau
Aichfeld 4
83224 Grassau
Tel. +49 (0)861-69509
Fax +49 (0)861-165243